COOKIE-RICHTLINIEN
Zuletzt aktualisiert: 20-11-2025
Gültig ab: 20-11-2025
1. Einführung
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie Playseat („wir“, „uns“, „unser“) Cookies und ähnliche Tracking-Technologien auf unserer Website www.playseat.com (die „Website“) verwendet. Durch die weitere Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß dieser Richtlinie zu.
2. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät (Computer, Mobilgerät oder anderes) gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Diese Dateien ermöglichen es der Website, Ihre Aktionen und Präferenzen (z. B. Login, Sprache, Schriftgröße und Anzeigeeinstellungen) über einen bestimmten Zeitraum zu speichern, sodass Sie diese nicht jedes Mal erneut eingeben müssen.
3. Warum wir Cookies verwenden
Wir verwenden Cookies aus verschiedenen Gründen:
- Um unsere Website ordnungsgemäß funktionsfähig zu machen (notwendige Cookies).
- Um zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen (Analyse-Cookies).
- Um Ihre Präferenzen zu speichern und erweiterte Funktionen bereitzustellen.
- Um Marketing- / Werbe-Cookies einzusetzen, wenn Sie eingewilligt haben, sodass wir und Dritte relevante Anzeigen anzeigen können.
4. Arten von Cookies und was wir verwenden
Hier ist eine Übersicht der Arten von Cookies, die wir verwenden (oder verwenden können) auf unserer Website:
Kategorie - Zweck - Zustimmung erforderlich?
- Unbedingt erforderliche Cookies - Diese Cookies sind notwendig, um auf der Website zu navigieren und ihre Funktionen zu nutzen (z. B. Warenkorb, Sicherheit) - Nein
- Leistungs- / Analyse-Cookies - Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie die Website nutzen (z. B. besuchte Seiten, Fehler), um die Funktionalität der Website zu verbessern - Ja
- Funktionscookies - Diese Cookies speichern Ihre Einstellungen (z. B. Benutzername, Sprache, Region) und ermöglichen erweiterte Funktionen - Ja
- Marketing- / Werbe-Cookies - Diese Cookies werden verwendet, um relevantere Anzeigen anzuzeigen und die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu messen - Ja
Für jedes gesetzte Cookie stellen wir (oder unsere Dienstleister) Details zum Namen des Cookies, dem Anbieter, seinem Zweck und seinem Ablaufdatum bereit.
5. Cookies von Drittanbietern
Einige Cookies auf der Website werden von Drittanbietern gesetzt (z. B. Analyseanbieter, Werbenetzwerke). Diese Cookies können Ihr Surfverhalten auf dieser und anderen Websites verfolgen. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutz- und Cookie-Richtlinien dieser Drittanbieter zu lesen.
6. Wie Sie Cookies kontrollieren können
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Cookies zu verwalten oder zu blockieren:
- Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies über die Einstellungen abzulehnen oder zu löschen.
- Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner oder über die „Cookie-Einstellungen“ ändern.
- Bitte beachten Sie: Wenn Sie unbedingt erforderliche Cookies deaktivieren, funktionieren einige Teile der Website möglicherweise nicht richtig.
7. Rechtsgrundlage (für EU/EWR)
Für Nutzer im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) basiert die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Cookies entweder auf Ihrer Einwilligung (für nicht notwendige Cookies) oder auf unserem berechtigten Interesse (für notwendige Cookies).
8. Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren (z. B. wenn sich unsere Dienste oder die verwendeten Cookies ändern). Das Datum „Zuletzt aktualisiert“ oben auf dieser Seite zeigt an, wann diese Richtlinie zuletzt überarbeitet wurde. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen.
9. Kontakt
Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu unserer Verwendung von Cookies haben, kontaktieren Sie uns bitte über unser Kontaktformular.